Gras ist nicht gleich Gras
Werde auch Du ein guter Koch für deine Pferde und biete ihnen auf der Weide einen wertvollen Salatteller an!
Boden, Gräser und Kräuter lassen sich bedarfsorientiert abstimmen, wir zeigen Dir wie.
Die Vorteile
- Zufriedener über die eigenen Weiden gehen
- Weniger Futterzukauf durch mehr Wachstum
- Weniger Weiden notwendig
- Gesündere Weiden auch bei extremem Wetter
- Bessere Referenz bei Zupacht
- Beratung jetzt auch Online
Die Leistungen
- Auswahl standortgerechter Weidemischungen
- Giftpflanzen erkennen und beseitigen
- Auf die Bedürfnisse deiner Pferde eingehen (Rehe-Pferde, leichtfuttrige Pferde, Fohlenaufzucht etc.)
- Den eigenen Boden kennen und besser nutzen lernen
Aktuelles
Pferdeweide-Infoabend
Kannst Du Dich noch erinnern, wie letztes Frühjahr Deine Weide war, als Du Deine Pferde zum ersten drauf gestellt hast?
Möchtest Du, dass sie dieses Jahr nicht nur besser aussieht, sondern auch gesünder ist?
Dann wird’s langsam Zeit mit den Vorbereitungen zu beginnen.
Vorbereitet zu sein gibt Sicherheit und macht ein gutes Gefühl.
Wenn Du wissen möchtest, wie Du als Weidebesitzer, aber auch als Pensionsstallbetreiber oder Einstaller pferde-gerechtere Weiden haben kannst und damit auch noch die Akzentanz und Attraktivität des Stalles steigern kannst:
Der Termin am 11.04.25 ist ausgebucht, hier der Zusatztermin
Sei dabei, am 08.05.2025, um 19:00Uhr beim Pferdeweide-Infoabend natürlich kostenlos.
Die Weide vom Pferd her denken
Kommende Termine
08.05.2025 | Webinar | Pferdeweide-Infoabend | Anmelden |
11.11.2025 | Webinar | Kölner Pferdeakademie | |
18.11.2025 | Webinar | Kölner Pferdeakademie | |
25.11.2025 | Webinar | Kölner Pferdeakademie |
Starter-Paket für Deine Weide:
Jetzt erhältlich!
Um Deine Weide im Sommer grün und saftig zu haben, findest Du im Starter-Paket alle Anleitungen, die Du brauchst, um Deine Weide im Vorfeld startklar zu machen.
In diesem Paket sind
zwei Video-Seminare enthalten:
"Die gute Winterweide" + "Die gute Frühlingsweide".
Für beide gibt es Seminarblätter und einen Weidemanagement-Kalender für das 1. Halbjahr zum Ausdrucken.
Keine halben Sachen mehr!
Mehr Hahnenfuß als Gras und Du weißt nicht weiter? Hier gibt es das komplette Paket für Deine Weide.
Das Gute-Pferdeweide-Paket überprüft alle Kriterien einer pferdegerechten Weide und umfasst:
- 1x Basisseminar
- 1x Bodenprobe
- Auswertung der Bodenprobe mit Düngerbedarfsberechnung
- 1x Hofbesuch
- 1 Jahr Mitglied in der Pferdeweide-Austauschgruppe (10 Zoom Meetings)
Qualifikation zum/zur Pferdeweidemanager:in
Lehrgang in 3 Live-Blöcken und 5 Online-Veranstaltungen
Du möchtest mehr wissen und Dich im Bereich Pferdeweidenmanagement weiterentwickeln? Regelmäßig starten die neuen Lehrgänge zum/zur Pferdeweidenmanager:in. Du wirst Weiden beurteilen lernen und Weiden lesen lernen.
Du wirst auf der Weide erkennen, ob und warum Deine Pferde von der Weide krank sind.
Du wirst Bestandteil einer Community. Und natürlich bekommst du auch ein Zertifikat.
- Bodenanalyse auswerten und Düngung planen
- Weide beurteilen und Pferdeweide-Saatgut auswählen
- Weiden klimatauglich machen
- Bewirtschaftungsplan mit Maschinenlehre, Weidekalender und Grundlagen der Weideberatung
- Heuanalyse mit Zuckermessung
Bist Du dabei? Hier mehr erfahren
Von Kosten und Investitionen
Miete nutzt nur dem Vermieter, für dich sind es Kosten.
Die eigene Weide ersetzt dir Futterzukauf. Damit übernimmst du Verantwortung: Je gesünder deine Weide ist und je mehr auf ihr wächst, umso größer dein Nutzen und der deines Pferdes.